Charaktervorstellungen der Protagonistinnen in meinen Büchern
Heute möchte ich über meine weiblichen Protagonistinnen sprechen, die ihr in meinen Liebesromanen kennenlernen könnt (ohne zu spoilern ... ;-)).
Heute möchte ich über die Protagonistinnen sprechen, die ihr in meinen Liebesromanen kennenlernen könnt (ohne zu spoilern ... ;-)). Jede von ihnen hat eine Geschichte zu erzählen, durchlebt Herausforderungen und findet schließlich ihr Happy End. Ich habe mich beim Schreiben sehr intensiv mit ihren Persönlichkeiten, ihren Stärken und Schwächen auseinandergesetzt, mit ihnen gelitten und mitgefiebert. Jede ist mir dabei auf ihre eigene Art und Weise ans Herz gewachsen.
Katie aus Bis ich wieder lachen kann
Katie ist eine liebenswerte und warmherzige Person, die eine schwierige Zeit durchmacht. Sie ist in ihrem Alltag so hoffnungslos überfordert, dass sie in eine Depression rutscht. Anstatt ihr beiseitezustehen, trennt sich ihr Ehemann Clayton von ihr und lässt sie mit zwei kleinen Kindern zurück. Es dauert eine Weile, bis sich Katie schließlich aufrafft, um sich Hilfe zu suchen und die Depression zu bezwingen. Bis sie schließlich all ihren Mut zusammennimmt und sich ihren größten Traum erfüllt. Was das ist und wie die Geschichte weitergeht, könnt ihr in Bis ich wieder lachen kann hier nachlesen. Es war mir wichtig, Katie als starke und unabhängige Frau zu präsentieren, die gleichzeitig bereit ist, nach Hilfe zu fragen, wenn das Leben ihr Steine in den Weg legt und sie allein nicht weiterweiß. Und sie zeigt uns, dass es wichtig ist, auch in schwierigen Phasen des Lebens nicht aufzugeben und seinen Träumen zu folgen. Sie hat sich ihre innere Stärke zurückerkämpft und beweist damit, wie wichtig es ist, immer an sich selbst zu glauben.
Riley aus Immer nur du
Riley ist eine erfolgreiche Frau Anfang dreißig, die gemeinsam mit ihrem Freund Lucas in London lebt. Was sie nicht merkt, ist, dass sie sich in einer alles andere als ebenbürtigen Beziehung auf Augenhöhe befindet. Langsam werden ihr im Laufe der Geschichte die Augen geöffnet, nachdem ihr New Yorker Arbeitskollege Jake ihr nach einem traumatischen Vorfall beiseitesteht. Danach ist sie endlich bereit, für ihr Glück zu kämpfen und sich darüber klarzuwerden, was sie überhaupt vom Leben und in einer Beziehung möchte. Die zunächst platonische Beziehung zwischen Riley und Jake ist geprägt von Vertrauen und Unterstützung, was mir als Autorin sehr wichtig war, beim Schreiben rüberzubringen. Und Riley zeigt uns, dass es wichtig ist, sich von Menschen zu lösen, die einem nicht gut tun, und sie hinter sich zu lassen. Es braucht oft einen Schicksalsschlag oder eine Veränderung, um den Mut zu haben, etwas im Leben zu ändern. Doch wenn man es tut, kann es das Glück bedeuten, das man schon lange gesucht hat.
Rebecca aus Oaks Harbor: Klavierklänge, Pucks & eine zweite Chance
Rebecca ist Mitte dreißig und Hausfrau und Mutter, die nach einem Vorfall in ihre Heimatstadt samt ihrer Kinder zurückkehrt. Sie hat ihren Mann beim Fremdgehen erwischt und beschlossen, bei ihren Eltern Unterschlupf zu suchen, um ihre Wunden zu lecken. In Oaks Harbor findet sie schließlich eine Stelle als Aushilfslehrerin für den Musikunterricht, wo sie ihre Leidenschaft für Musik mit ihren Schülern teilen kann. Der Zufall will es, dass ihr neuer Nachbar Max ist, der früher als Nerd ihres Jahrgangs galt und unsterblich in Rebecca verliebt war. Ich habe Rebecca als eine Frau dargestellt, die unbewusst eine neue Chance in ihrem Leben sucht und bereit ist, sich auf Neues einzulassen. Sie ist einfühlsam, sensibel und hat eine sanfte Ausstrahlung. Als Mutter zeigt sie jedoch auch ihre kämpferische Seite, wenn es darum geht, für das einzustehen, was ihr wichtig ist. Die Liebesgeschichte zwischen Max und Rebecca entwickelt sich nur langsam und schleichend. Es dauert einige Zeit, bis Rebecca bereit ist, sich Max gegenüber zu öffnen und ihm zu vertrauen. Rebecca zeigt uns, dass es wichtig ist, seine Vergangenheit zu verarbeiten und nicht in alten Wunden zu verharren. Auch wenn es schwerfällt, muss man manchmal loslassen, um wieder nach vorn blicken und glücklich sein zu können.
Alle meine weiblichen Protagonistinnen haben etwas Besonderes an sich. Sie stehen für Stärke, Unabhängigkeit und die Fähigkeit, am Ende doch sich selbst treu zu bleiben. Sie lieben bedingungslos und sind bereit, für ihre Träume und Wünsche zu kämpfen. Jeder von ihnen habe ich eine Person zur Seite gestellt, die ihnen dabei hilft, ihr Happy End zu finden. Ob es der Ehemann ist, dem erst die Augen geöffnet werden müssen, ein Arbeitskollege oder der Nachbar – die Männer in meinen Liebesromanen stehen den Frauen bei, geben ihnen Halt und Unterstützung.
Ich hoffe, ihr habt Lust bekommen, meine Protagonistinnen kennenzulernen. Ich verspreche euch, dass jede von ihnen eine besondere Geschichte zu erzählen hat, die euch berühren und verzaubern wird. Hier findet ihr alle Links zu meinen bislang veröffentlichen Büchern.
Alles Liebe,
Jennas Kaffeekasse
Wenn ihr das Bedürfnis habt, euch für meine Arbeit bedanken zu wollen, ladet mich gerne auf einen Kaffee ein. Ich danke euch!