6. Dezember

6. Dezember

Im Laufe des Tages tauchten in Snowflake Hollow immer mehr Geschenke und skurrile Attrappen auf, und die Verwirrung der Bewohner erreichte ein beispielloses Ausmaß. Holly und Nick dehnten die Ermittlungen aus, indem sie die Menschen befragten, ob sie etwas über die mysteriösen Gaben wussten. Dabei stellte sich heraus, dass die Geschenke, wenn es keine leeren Imitationen waren, auf seltsame Weise zu den Beschenkten passten, die sie erhalten hatten.

Eine ältere Dame erreichte ein Paar Schlittschuhe, obwohl sie in ihrem Leben nie auf Kufen gestanden hatte. Ihr Traum vom Schlittschuhlaufen begleitete sie seit ihrer Kindheit und in einer Schachtel bewahrte sie eine Sammlung alter Schlittschuhwerbungen auf.

Der Sportlehrer der Highschool bekam ein Buch über Akrobatik, obwohl er nie Kunststücke gemacht hatte. Sein Herz schlug schon lange für den Zirkus und seine Träume reichten weit über den Sportunterricht für freche Teenager hinaus.

Ein frisch zugezogenes junges Paar erhielt nur als Geschenke getarnte leere Kartons. Auf Nachfrage erklärten sie, dass die stressige Vorweihnachtszeit ihnen bisher keine Zeit gelassen hatte, alle Umzugskartons in ihrem neuen Zuhause auszupacken.

Während der Ermittlungen wurden Holly und Nick zunehmend in die herzerwärmende Weihnachtsgemeinschaft von Snowflake Hollow gezogen. Die Bewohner schlossen die beiden immer mehr in ihre Mitte. Frische Plätzchen wurden gereicht, wenn sie in den Bäckereien vorbeischauten, und der Weihnachtschor brachte ihnen mit ihren Gesangsvorführungen die festliche Stimmung näher. Officer Merry wurde aufgrund seiner stattlichen Größe sogar zum Schmücken des Weihnachtsbaums auf dem Marktplatz verdonnert.

Jeder, den sie befragten, hatte eine andere Theorie über den Verbleib des Weihnachtsmannes, die Aktivitäten der falschen Elfen und die Herkunft der mysteriösen Geschenke. Doch eins vereinte alle: der gemeinsame Glaube, dass die Festtagsfreude gerettet werden musste.


Jennas Kaffeekasse

Wenn ihr das Bedürfnis habt, euch für meine Arbeit bedanken zu wollen, ladet mich gerne auf einen Kaffee ein. Ich danke euch!

Gerne halte ich dich auf dem Laufenden und teile mit dir die neuesten Neuigkeiten. Mein Newsletter kommt nicht öfter als ein- bis zweimal im Monat und ist garantiert ohne Spam. Versprochen.